Kategorie: Allgemein

Home / Allgemein
Neue Lehrkräfte an der Mittelschule Altenstadt
Beitrag

Neue Lehrkräfte an der Mittelschule Altenstadt

Das Kollegium der Mittelschule Altenstadt freut sich, neue Gesichter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Kerstin Bereczuk (1.v.r., Klassenleitung der 5. Klasse), Jonas Dittrich (2.v.r., Klassenleitung der 9. Klasse) und Ulrike Wirth (2.v.l., Klassenleitung der M9) werden unser Team künftig verstärken!

Josef Neubauer nach Jahrzehnten in den Ruhestand entlassen
Beitrag

Josef Neubauer nach Jahrzehnten in den Ruhestand entlassen

Die Schulen unseres Landkreises leben von den Personen, die sie lebendig machen – dies sind natürlich die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern, aber auch die Lehrkräfte, die Schule zum Ort der alltäglichen Begegnung machen. Über Jahrzehnte prägte Josef Neubauer die Mittelschule Altenstadt mit seinem Wirken. Über die Jahre hinweg hat er sich nicht nur...

Altenstädter Mittelschule feiert den Schulabschluss
Beitrag

Altenstädter Mittelschule feiert den Schulabschluss

Am Ende des Schuljahres steht traditionell die Entlassung der Schülerinnen und Schüler ins Leben auf dem Plan – in Altenstadt haben 21 Absolventen die Mittlere Reife und zehn Jugendliche den Quali erfolgreich abgeschlossen. Schulbeste war mit einem Schnitt von 1,2 Monirée Aprin im Quali und mit 1,8 Lena Grüner, Sina Kohl und Michael Sparrer bei...

Senioren und Schüler begrüßen gemeinsam den Sommer
Beitrag

Senioren und Schüler begrüßen gemeinsam den Sommer

„Jung und Alt – Zusammenhalt“ – so der Name des Projekts, welches die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Altenstadt gemeinsam mit dem örtlichen Seniorenheim Löffler und der Grundschule Altenstadt initiiert haben. Beim generationsübergreifenden Austausch geht es um das Erlernen alter Kulturtechniken und dem Austausch mit der älteren Generation für die Kinder sowie das Verständnis für...

Zu Besuch bei BHS in Weiherhammer
Beitrag

Zu Besuch bei BHS in Weiherhammer

Als eines der führenden Unternehmen des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab ist die BHS Corrugated GmbH auch weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt. Unsere fünfte Klasse durfte bei der Betriebserkundung das international agierende Unternehmen von innen kennen lernen. Neben der Besichtigung des Geländes durften die Kinder im benachbarten Future Lab auch praktisch tätig...

Auf Erkundungstour beim Bio-Bauernhof Ehmann
Beitrag

Auf Erkundungstour beim Bio-Bauernhof Ehmann

Ende Juni machte sich die 5. Klasse der Mittelschule Altenstadt mit der offenen Ganztagsschule auf den Weg zu einem besonderen Ausflug zum Bio-Bauernhof Ehmann in Obersdorf. Der Bauernhof, ein Bio-Hennen-Betrieb, ist bekannt für seine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft, die den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Bedeutung verantwortungsbewussten Wirtschaftens ermöglichte. Der Tag begann mit...

Erasmus+: Deutsch-tschechische Freundschaft gestärkt
Beitrag

Erasmus+: Deutsch-tschechische Freundschaft gestärkt

Unser Nachbarland Tschechien war das Ziel der Reise der 5. Klasse. Gemeinsam mit der Partnerschule in Stříbro besuchten wir etwa das Heimatmuseum ihrer Stadt ebenso wie das Bergwerk vor Ort. In den langen Stollen des Bergwerks bekamen wir eine Übersicht über Geschichte und Technik des Bergbaus – von Hammer & Meißel über technische Geräte bis...

Berufsorientierungsmaßnahme der 7. Klasse
Beitrag

Berufsorientierungsmaßnahme der 7. Klasse

Mitte Mai nahm die 7.Klasse an einer „Vertieften Berufsorientierung“ bei „Job-Trans“ in Weiden teil. In dieser Zeit erhielten die SchülerInnen Einblicke in die Inhalte verschiedener Ausbildungsberufe. So wurde beispielsweise im Bereich „Handwerk“ ein Holzspielwürfel gefertigt. Im Bereich „Soziales und Hauswirtschaft“ bereiteten sie in Kleingruppen ein dreigängiges Menü, das sie mit Genuss aßen. Viel Freude hatten...

Tag der offenen Tür
Beitrag

Tag der offenen Tür

Viele Grundschüler und andere Gäste lernten beim Tag der offenen Tür bei Schulhausführungen und einer Rallye das Gebäude der Mittelschule kennen. Die 5. Klasse eröffnete mit einem Tanz und die Schulleiterin Gabriela Reitinger-Maier mit einer herzlichen Begrüßung das Event. Einzelne Jahrgangsstufe hatte Stationen vorbereitet. An diesen durften die Besucher mit Spaß und Freude ihr Wissen...