AMECA – so der Name des humanoiden Roboters im Zukunftsmuseum Nürnberg, welches Ziel der vorweihnachtlichen Ausflüge unserer Klassen war. Mit 27 Motoren für die Mimik, einen Videosystem als „Augen“ und der Möglichkeit über das LLM (Large Language Modul) von ChatGPT mit Menschen möglichst natürlich zu kommunizieren, bietet der Roboter einen Einblick in die künftige technische Entwicklung. Dem hat sich auch die gesamte Konzeption des Zukunftsmuseums in Nürnberg verschrieben – etwa mit Inhalten zur Stadt der Zukunft, einen Auto-Simulator oder den Blick in die unendlichen Weiten des Weltraums. Gelegenheit dies praktisch auszuprobieren, hatten unsere Schüler (und Lehrer) bei den Ausflügen kurz vor Weihnachten. Neben der rein technischen Komponente durfte natürlich auch der kulturelle Aspekt nicht zu kurz kommen. So stand neben dem Gang auf die Kaiserburg auch ein Abstecher auf dem weltberühmten Christkindlmarkt auf dem Programm. Kurzum: ein gelungener Ausflug mit vielen Highlights!
Auf in die Zukunft – Ausflug ins Nürnberger Zukunftsmuseum

Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.