Lilli Birich aus Parkstein mit Landespreis ausgezeichnet

Lilli Birich aus Parkstein mit Landespreis ausgezeichnet

Großer Erfolg für die Mittelschule Altenstadt an der Waldnaab: Die Schülerin Lilli Birich aus Parkstein wurde beim renommierten Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ mit dem 3. Landespreis ausgezeichnet. Unter dem Motto „Mittelalter ist überall – Spurensuche in Bayern“ beschäftigten sich über 1.300 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Freistaat mit Spuren mittelalterlicher Geschichte in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld.

Lillis Beitrag überzeugte die Jury durch kreative Herangehensweise und historische Tiefe – und setzte sich dabei unter zahlreichen Einsendungen aus ganz Bayern durch. Ihr Beitrag trägt den Namen „Die Geschichte Parksteins – Burg, Vulkan, Felsenkeller“ und skizziert beispielhaft an Parkstein die Entwicklung eines Dorfes vom Mittelalter bis heute.

In einer begleitenden Stellungnahme würdigte Bayerns Kultusministerin Anna Stolz die Leistungen der Teilnehmenden: „Wenn junge Menschen auf historische Spurensuche vor der eigenen Haustüre gehen, entsteht ein tiefes Verständnis für unsere kulturellen Wurzeln – und für das, was unsere Gesellschaft heute ausmacht.“

Auch Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags und Schirmherrin des Wettbewerbs, lobte in ihrem Grußwort das Engagement der Jugendlichen: „Gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie herausgefordert wird, ist solches Interesse an Geschichte und politischer Bildung von unschätzbarem Wert.“

Das Erinnerungszeichen wird jährlich vom Bayerischen Kultusministerium gemeinsam mit dem Haus der Bayerischen Geschichte ausgelobt. Es fördert die Geschichts- und Heimatkompetenz junger Menschen und würdigt ihren Forschergeist.