Die Schülersprecherwahl der Mittelschule Altenstadt fand in diesem Jahr wie eine Bundestags- bzw. Landtagswahl statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern den Wert der Demokratie unmittelbar erfahrbar zu machen. Dabei durften alle Schüler ab der siebten Klasse für das Amt des Schülersprechers kandidieren, während jede Klasse ab der fünften Klasse wählen durfte. Im Vorfeld durften sich die Kandidaten in einer Schulvollversammlung allen Mitschülern vorstellen, um für sich zu werben. Zum ersten Schülersprecher wurde Elias Litau aus der neunten Klasse gewählt, zum zweiten Schülersprecher Paul Kippes aus der M 10. Damit wird die Schülerschaft durch das bewährte Team vertreten. Zum Verbindungslehrer wurde Herr Dittrich gewählt. Die Wahl zeigt deutlich, wie wichtig Partizipation und Verantwortung im Schulalltag sind sowie ein fairer Umgang in der demokratischen Auseinandersetzung.
Schülersprecherwahl: Demokratie erleben und mitgestalten
