Die Turnhalle der Mittelschule Altenstadt war festlich geschmückt, als die 17 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse ihren erfolgreichen Schulabschluss feierten. Alle Jugendlichen haben den Mittelschulabschluss bestanden – elf davon erreichten zusätzlich den qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali).
Als Jahrgangsbester wurde Paul Hagn für seine hervorragende Quali-Gesamtnote von 1,7 besonders gewürdigt. Insgesamt wurden die drei besten Absolventinnen und Absolventen mit Gutscheinen geehrt – als sichtbare Anerkennung für ihren Fleiß und ihre Leistungen.
Für nachdenkliche wie heitere Momente sorgte die Abschlussrede des Klassenleiters Jonas Dittrich, der unter dem Motto „Genie und Wahnsinn“ augenzwinkernd auf den manchmal turbulenten Weg der Jugendlichen zurückblickte – aber auch ihre Entwicklung mit großem Respekt würdigte.
Schulleiterin Gabriele Reitinger-Maier gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg und ermutigte sie, mit Selbstvertrauen in die Zukunft zu blicken. Auch Bürgermeister Ernst Schicketanz ließ es sich nicht nehmen, seine Glückwünsche persönlich zu überbringen. In seiner Rede hob er die Bedeutung von Bildung und Eigenverantwortung hervor.
Ein Grußwort kam zudem vom Elternbeiratsvorsitzenden Steve Buder, der den Schülern für ihren Einsatz dankte – und den Eltern für ihre Unterstützung.
Besonders kreativ wurde es bei der Geschenkübergabe: Die Firma PuzzleYou überreichte jedem Absolventen ein individuelles Puzzle-Präsent, das Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit lebendig hält.
Abgerundet wurde die Feier von der Schülerrede, die mit viel Charme und einem Augenzwinkern auf die Höhen und Tiefen der Schulzeit zurückblickte – und auch den Lehrkräften ein großes Dankeschön aussprach.
Mit Applaus, Erinnerungsfotos und gegenseitigen Glückwünschen klang der besondere Abend aus – ein würdiger Abschluss für einen wichtigen Lebensabschnitt.