Auf Erkundungstour beim Bio-Bauernhof Ehmann

Auf Erkundungstour beim Bio-Bauernhof Ehmann

Ende Juni machte sich die 5. Klasse der Mittelschule Altenstadt mit der offenen Ganztagsschule auf den Weg zu einem besonderen Ausflug zum Bio-Bauernhof Ehmann in Obersdorf. Der Bauernhof, ein Bio-Hennen-Betrieb, ist bekannt für seine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft, die den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Bedeutung verantwortungsbewussten Wirtschaftens ermöglichte.

Der Tag begann mit einer Wanderung durch das idyllische Sauerbachtal. Nach der Ankunft erwartete die Kinder ein reichhaltiges und gesundes Buffett – dankenswerterweise gestiftet von der Familie Ehmann. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, den Hühnern beim Freilauf zuzusehen und zu erfahren, wie artgerechte Haltung und Fütterung dazu beitragen, gesunde und glückliche Tiere zu halten. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der modernen Haltung. Saskia Ehmann führte durch den Betrieb und erklärte den Kindern Vieles rund um die Hühner- und Biohaltung. Neben der Besichtigung des Stalls und einem Lebensmittelvergleich – Bio vs. Konventionell – hatte die Familie auch ein Quiz für die Kids vorbereitet. Ergänzt wurde dies von zahlreichen informativen Plakaten.

Die Exkursion zum Bio-Bauernhof Ehmann war für die 5. Klasse der Mittelschule Altenstadt eine lehrreiche und spannende Erfahrung, die das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz gestärkt hat. Ein herzlicher Dank gilt der Familie Ehmann für die informative Führung und die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines Bio-Hennen-Betriebs zu werfen.

Mit dieser Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Wissen über ökologische Landwirtschaft erweitern, sondern auch eine Verbindung zur Natur und zur Bedeutung einer bewussten Ernährung herstellen. Die Mittelschule Altenstadt freut sich bereits auf zukünftige Exkursionen, die dazu beitragen, das Verständnis für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu fördern.

Leave a Reply