Die Mittelschule Altenstadt wurde am Ende Mai 2025 im feierlichen Rahmen im Atrium des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat in Nürnberg mit dem Demografiepreis Bayern 2024 ausgezeichnet. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Seniorenheim Löffler, durften wir ein Preisgeld in Höhe von 2.000 € entgegennehmen.
Die Auszeichnung würdigt unser generationsübergreifendes Projekt „Jung & Alt – Zusammenhalt“, bei dem sich Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit den Seniorinnen und Senioren des Heims treffen. Im zweiwöchentlichen Rhythmus entstehen dabei echte Begegnungen:
👵 Senioren geben ihr Wissen zu traditionellen Kulturtechniken weiter,
🧑🎓 unsere Jugendlichen helfen im Gegenzug beim Umgang mit digitalen Medien.
Besondere Höhepunkte des Projekts sind gemeinsame Feiern wie das Mehr-Generationen-Fest, bei dem der Austausch in fröhlicher Atmosphäre sichtbar und für alle erlebbar wird.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, sagt Schulleiterin Gabriela Reitinger-Maier. „Sie bestätigt, dass unser Schulalltag weit über das Klassenzimmer hinaus wirkt. Der Kontakt zwischen den Generationen fördert gegenseitigen Respekt, Empathie und stärkt den sozialen Zusammenhalt – Werte, die wir an unserer Schule aktiv leben.“
Die Jury des Bayerischen Staatsministeriums würdigte besonders die Nachhaltigkeit des Projekts und seine Ausstrahlung in die Region. Denn bereits andere Schulen im Landkreis haben ähnliche Kooperationen aufgenommen – inspiriert durch die Arbeit der Mittelschule Altenstadt.
Das Preisgeld wird vollständig dem Projekt zugutekommen: Geplant sind weitere gemeinsame Aktionen, kreative Workshops und ein Ausbau des digitalen Lernens – gemeinsam mit und für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und unter der Projektleitung unseres stellvertretenden Schulleiters Sebastian Mühlhofer .
Wir danken allen Beteiligten – insbesondere unseren Schülerinnen und Schülern, den engagierten Lehrkräften sowie den Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden des Seniorenheims Löffler – für ihren Einsatz und ihr Herzblut.
Diese Auszeichnung gehört uns allen!