Erasmus+-Austausch: Mittelschule Altenstadt zu Gast auf Ibiza

Erasmus+-Austausch: Mittelschule Altenstadt zu Gast auf Ibiza

Im Mai 2025 erlebten zwölf Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Mittelschule Altenstadt eine ganz besondere Schulwoche: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften reisten sie im Rahmen des Erasmus+-Programms zum Schüleraustausch an das Collegi Públic Cp Balansat im Norden Ibizas.

Bereits in der Vorbereitung arbeiteten die Kinder an Themen rund um die spanische Kultur und Sprache, lernten über die Plattform „TwinSpace“ ihre Partnerschule kennen und übten erste spanische Vokabeln. Vor Ort wurden sie herzlich von den spanischen Gastgebern empfangen – der erste persönliche Kontakt mit der Partnerschule sorgte sofort für viele strahlende Gesichter.

Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem den Besuch des spanischen Unterrichts, gemeinsame Wanderungen – etwa zum berühmten „Piratenturm“ – sowie einen Nachmittag am Strand. In verschiedenen Projektgruppen arbeiteten die Kinder zu Themen wie Robotik, Theater, Pflanzen und Geschichte und erzählten von ihren Erfahrungen aus Deutschland bzw. Spanien.

Ein Höhepunkt war der gemeinsame Tag in Ibiza-Stadt mit Besuch der dortigen Kathedrale. Ebenfalls besonders beeindruckend: der Besuch der Tropfsteinhöhle Cova de Can Marçà – ein spannender Einblick in die Naturgeschichte der Insel.

Begleitet wurde die Reise von Klassenleiterin Kerstin Bereczuk (5. Klasse), Katharina Scherl (Erasmus-Koordinatorin) und Sebastian Bäumler, dem Klassenleiter der 6. Klasse. Ein herzlicher Dank gilt vor allem Frau Scherl, die den Austausch mit großem Engagement organisiert und betreut hat – sowie der spanischen Koordinatorin Eli Méndez für die wunderbare Gastfreundschaft.

Fazit: Die Woche auf Ibiza war weit mehr als eine Klassenfahrt – sie war eine Erfahrung fürs Leben. Neue Freundschaften, spannende Begegnungen und der gelebte europäische Gedanke bleiben allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung.